ergopraxis, Table of Contents ergopraxis 2014; 7(10): 40-41DOI: 10.1055/s-0034-1395198 praxisprofi © Georg Thieme Verlag Stuttgart – New YorkKompakt Informiert – Einfühlung heißt nicht, Verständnis zu haben Karin ProbstSubject Editor: Recommend Article Abstract Buy Article Er kann negative Gefühle im Gegenüber auslösen, wie zum Beispiel Ablehnung, Wut und auch Aggression. Er bringt die Abläufe in der Praxis durcheinander und alle Mitarbeiter an ihre Belastungsgrenzen. Doch was macht einen schwierigen Patienten eigentlich aus? Und was können Sie auf Führungsebene dabei tun? Full Text